Jonathan Nott, Erster Dirigent und Künstlerischer Berater der Jungen Deutschen Philharmonie, im Gespräch mit Heidrun Eberl über das Programm der Frühjahrstournee 2023 SIGNAL.
 

Von kammermusikalisch bis orchestral: Die Junge Deutsche Philharmonie beleuchtet György Ligetis facettenreiches Werk und ehrt ihn zu seinem 100. Geburtstag mit vier Konzerten.

Die Junge Deutsche Philharmonie lädt ein zum traditionellen Freundeskonzert ins
Haus der Deutschen Ensemble Akademie.

Die Junge Deutsche Philharmonie spielt beim Preisträgerkonzert der Telekom Beethoven Competition beim Beethovenfest Bonn mit und unter Hans Suh.

Herzlich willkommen in der Saison 2022/2023 der Jungen Deutschen Philharmonie! 


Das Eibenschütz Quartett hat den Publikumspreis gewonnen, weitere Ensembles erhalten Coachings durch Mitglieder der Partner-Orchester.

Die zweite Ausgabe des digitalen Wettbewerbs für Mitglieder der Jungen Deutschen Philharmonie und ihre Kammermusikensembles läuft vom 8.-19. April.

Gesangssolist*innen für eine Neuinszenierung von Georg Friedrich Händels Oper ALESSANDRO am ETA Hoffmann Theater Bamberg gesucht.

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Staatsministerin Claudia Roth ist die neue Schirmherrin der Jungen Deutschen Philharmonie. 

Das vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain geförderte Musikvermittlungsprojekt ist in der Anna-Schmidt-Schule gestartet.

Top