OBERBÜRGERMEISTER ZU GAST
Der Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main besucht die Junge Deutsche Philharmonie
PRESSESTIMMEN 1822-NEUJAHRSKONZERT 2015
„Aaron Coplands ,Dance Symphony' ist nicht so harmlos, wie der Titel klingt. Dieses energiegeladene Werk mit überraschenden Schrägtönen, schärfsten Rhythmen und fabelhaften Instrumentalfärbungen ist für dieses Orchester keine Herausforderung. Sie können’s", schrieb Gabriele Nicol in der Frankfurter Neuen Presse. Weitere Pressestimmen zum 1822-Neujahrskonzert
UNTERM BAUM
Jahresmitgliedschaft im Verein der Freunde der Jungen Deutschen Philharmonie verschenken!
HANNE DARBOVEN & CHLOÉ
"Queens of Minimal" – Über das Werk Hanne Darbovens, ein Wandelkonzert der Jungen Deutschen Philharmonie und Set der französischen DJane Chloé.
FESTAKT IN BILDERN
Von den gemeinsamen Proben im Frankfurt LAB mit fast 200 aktiven und ehemaligen Mitgliedern bis hin zur Stabübergabe von Lothar Zagrosek an Jonathan Nott.
PRESSESTIMMEN FESTAKT
„Vielseitigkeit, Risikobereitschaft, sicheres Stilgefühl für sämtliche Epochen.“, schreibt Harald Budweg in der FAZ. Hier gibt es weitere Pressestimmen zum Festakt.
INNOVATION ZUM AMTSANTRITT VON JONATHAN NOTT
Bamberger Symphoniker übernehmen Patenschaft für die Junge Deutsche Philharmonie