Bereits zum sechsten Mal widmet sich die Junge Deutsche Philharmonie auf Initiative der Werner Reimers Stiftung Bad Homburg dem Austausch zwischen ostasiatischer und westlicher Musiktradition. György Ligetis virtuose Sechs Bagatellen für Bläserquintett sind dabei Ausgangspunkt eines äußerst abwechslungsreichen Programms, in dessen Zentrum die Uraufführung eines neuen, eigens für diesen Anlass in Auftrag gegebenen Werkes des japanischen Komponisten Dai Fujikura steht.
Mitglieder der Jungen Deutschen Philharmonie
PROGRAMM
György Ligeti (1923–2006)
Sechs Bagatellen für Bläserquintett (1953)
Unsuk Chin (*1961)
Advice from a Caterpillar für Bassklarinette solo - Interlude I aus der Oper Alice in Wonderland (2007)
Dai Fujikura (*1977)
Cosmic Breath for wind quartet (Uraufführung)
Auftragswerk für die Junge Deutsche Philharmonie, ermöglicht durch die B. Metzler seel. Sohn & Co. AG und die Werner Reimers Stiftung
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Triosonate Nr. 3 in d-Moll BWV 527
Toru Takemitsu (1930–1996)
Voice für Flöte solo (1971)
Samuel Barber (1910–1981)
Summer Music für Bläserquinett op. 31
KONZERTE
MI 14.06.2023 / 19.30 Uhr Frankfurt Bonames, Haus Metzler (nicht-öffentliche Veranstaltung)
DO 15.06.2023 / 19.00 Uhr Berlin, Deutsch-Japanisches Zentrum
FR 16.06.2023 / 19.00 Uhr Köln, Japanisches Kulturinstitut
SA 17.06.2023 / 17.00 Uhr Düsseldorf, Palais Wittgenstein
SO 18.06.2023 / 11.00 Uhr Hamburg, altonale 23
GEFÖRDERT DURCH
AUFTRAGSWERK ERMÖGLICHT DURCH