Ensemble-Konzerte
SPIEGELUNGEN. DEUTSCH-JAPANISCHE BEGEGNUNGEN
Komponisten aus Mitteleuropa treffen auf Komponistinnen und Komponisten aus Fernost; zeitgenössische Tonkünstlerinnen und Tonkünstler auf etablierte Werke der Musikgeschichte.
KLANGGARTEN
Neue Musik trifft neue Kunst. Kammermusik in der zeitgenössischen Sammlung des Städel Museums Frankfurt.
MÄRCHEN UND MYTHEN
Gemeinsam mit dem Schauspieler und Sprecher Jochen Nix macht sich ein Ensemble der Jungen Deutschen Philharmonie auf die Suche nach Transfers zwischen Literatur und Musik.
FREIRÄUME MIT JÖRG WIDMANN
Gemeinsam mit Jörg Widmann sind Musikerinnen und Musiker der Jungen Deutschen Philahrmonie bei den Niedersächsischen Musiktagen zu Gast
SPIEGELUNGEN. DEUTSCH-JAPANISCHE BEGEGNUNGEN
DIE MUSIKALISCHE KRAFT DER SPRACHE
MUSIKALISCHE WENDEPUNKTE
Ein Ensemble der Jungen Deutsche Philharmonie spielt in der Romanfabrik Frankfurt Werke von George Crumb, Claude Debussy und Olivier Messiaen
SONDERPROJEKTE HERBST 2015
Klanginstallation in der Doug Aitken Ausstellung in der Schirn Kunsthalle Frankfurt sowie Konzerte mit Werken von John Cage und Dieter Schnebel
SWEETER THAN ROSES
Ein Kammermusikprojekt mit Mitgliedern der Jungen Deutschen Philharmonie und Werken von u.a. Ernst August Klötzke, Béla Bartók und Nicolaus A. Huber
HANNE DARBOVEN & CHLOÉ
"Queens of Minimal" – Über das Werk Hanne Darbovens, ein Wandelkonzert der Jungen Deutschen Philharmonie und Set der französischen DJane Chloé