Orchester-Konzerte

Zu mehreren großen Probenphasen und sich anschließenden Konzerttourneen kommen die Musikerinnen und Musiker der Jungen Deutschen Philharmonie jährlich zusammen.

Sonderprojekt mit dem Ensemble Modern und der Internationalen Ensemble Modern Akademie. Aufführung von Gérard Griseys Les Espaces Acoustiques in Köln und Hamburg.

Frühjahrstournee unter Leitung des Ersten Dirigenten und Künstlerischen Beraters Jonathan Nott mit deutscher Erstaufführung von Minas Borboudakis' Werk "Z metamorphosis" für Orchester. 

Neujahrskonzerte im BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen und in der Alten Oper Frankfurt mit Mezzosopranistin Fleur Barron unter Leitung von Sir Mark Elder.

Neuinszenierung von Händels Oper Alessandro in Kooperation mit dem ETA Hoffmann Theater Bamberg. 

Frühjahrstournee 2022 mit sagenhaften Werken von Wagner, Salonen und Schönberg unter Leitung von Dima Slobodeniouk und mit dem Solisten Nicolas Altstaedt. 


1822-Neujahrskonzert unter Leitung des Ersten Dirigenten und Künstlerischen Beraters Jonathan Nott. Das Konzert wurde aufgrund der verschärften Corona-Schutzverordnung abgesagt. 

Herbsttournee unter Leitung von André de Ridder mit Kit Armstrong als Solist in Mozarts Klavierkonzert Nr. 22 Es-Dur. Weitere Werke von Bryce Dessner / Woodkid, Nicole Lizée und Robert Schumann. 

Europaweite Frühjahrstournee mit Veronika Eberle als Solistin in Bartóks 2. Violinkonzert unter Leitung von Jonathan Nott, die pandemiebedingt abgesagt werden musste.

1822-Neujahrskonzert 2021 unter der Leitung von Anu Tali. Das Konzert muss pandemiebedingt abgesagt werden.

Neuinszenierung von Händels Oper Alessandro in Kooperation mit dem ETA Hoffmann Theater Bamberg. Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Produktion abgesagt werden.

Top