Unter dem Motto RAUMZEIT vereinen sich Musiker*innen von Junger Deutscher Philharmonie, Ensemble Modern und Internationaler Ensemble Modern Akademie, um gemeinsam Gérard Griseys abendfüllenden Zyklus Les Espaces Acoustiquesaufzuführen. In seiner Komposition, welche als Schlüsselwerk des französischen Spektralismus gilt, spannt Grisey im wahrsten Sinne des Wortes „akustische Räume“ auf: Der erste Satz wird von einer Solo-Bratsche bestritten, im zweiten Satz erweitert sich die Besetzung zu einem Septett. Danach folgen ein 18-köpfiges Ensemble und ein Kammerorchester mit 33 Mitwirkenden, bis schließlich die beiden letzten Sätze den vollen sinfonischen Orchesterapparat umfassen.
Ensemble Modern
Internationale Ensemble Modern Akademie
Junge Deutsche Philharmonie
DIRIGENT
Ingo Metzmacher
SOLISTIN
Megumi Kasakawa, Viola
PROGRAMM
Gérard Grisey (1946–1998)
Les espaces acoustiques (1974-1985), Zyklus von sechs Werken für verschiedene Besetzungen
PROGRAMM IN DER ALTEN OPER FRANKFURT UNTER LEITUNG VON BAS WIEGERS
Gérard Grisey (1946–1998)
Périodes für sieben Instrumente (1974)
Partiels für 18 Instrumente (1975)
Rebecca Saunders (*1967)
Neues Werk für Ensemble (2022/23)
KONZERTE
SO 07.05.2023 / 18.00 Uhr Köln, Philharmonie (im Rahmen von ACHT BRÜCKEN)
MI 10.05.2023 / 20.00 Uhr Hamburg, Elbphilharmonie
FR 12.05.2023 / 20.00 Uhr Frankfurt, Alte Oper